Was ist eine Mulchfunktion bei einem Rasenmäher und wofür ist sie gut?

Wenn du deinen Rasen regelmäßig mähst, kennst du sicher das Problem: Nach dem Schneiden bleiben oft viele Rasenschnittreste liegen. Diese zerren an deiner Arbeit, sehen unordentlich aus und müssen oft eingesammelt werden. Besonders wenn du wenig Zeit hast, ist das lästig. Hier kommt die Mulchfunktion eines Rasenmähers ins Spiel. Sie sorgt dafür, dass das Schnittgut nicht separat entfernt werden muss. Stattdessen wird der Grasschnitt so zerkleinert, dass er direkt auf dem Rasen landet und dort weiterarbeitet. In diesem Artikel erklären wir dir genau, was eine Mulchfunktion ist, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie mit sich bringt. So lernst du, wie du mit dem richtigen Mäher deinen Rasenpflegeaufwand reduzieren und gleichzeitig für einen gesunden, gepflegten Rasen sorgen kannst.

Mulchfunktion bei Rasenmähern: Bedeutung und Vergleich

Mulchen bedeutet, dass der Grasschnitt beim Mähen so fein zerkleinert wird, dass er direkt auf dem Rasen verteilt wird. Dadurch verbleibt das Schnittgut als natürliche Düngung auf dem Boden und unterstützt das Wachstum. Bei Rasenmähern mit Mulchfunktion ist der Messermechanismus speziell gestaltet, um das Gras mehrfach zu schneiden und dann zu verteilen. So reduziert sich der Aufwand zum Aufsammeln des Schnittguts.

Modell Leistung (Watt) Mulchqualität Handhabung Preis (€)
Bosch Rotak 34 R 1200 Gut Leicht & wendig 220
Gardena PowerMax 1200/32 1200 Sehr gut Einfach & komfortabel 210
AL-KO Classic 3.82 SE 1300 Gut Robust & stabil 240
Einhell GC-EM 1030 1000 Befriedigend Einfach & leicht 150

Zusammengefasst lässt sich sagen: Die Mulchfunktion macht den Unterschied beim Mähkomfort und der Rasenpflege aus. Modelle mit besserer Mulchqualität bieten oft feineren Schnitt und eine gleichmäßigere Verteilung des Schnittguts. Die Handhabung spielt ebenfalls eine Rolle, denn ein leichter, wendiger Mäher erleichtert die Arbeit. Für Einsteiger sind mittlere Preisklassen mit guter Leistung und solider Mulchqualität empfehlenswert.

Für wen ist die Mulchfunktion besonders geeignet?

Gartenbesitzer mit kleinem Rasen

Wenn du einen kleinen bis mittelgroßen Garten hast, ist die Mulchfunktion oft ideal. Das Schnittgut verteilt sich gleichmäßig und versorgt den Rasen direkt mit Nährstoffen. So musst du seltener nachdüngen und reduzieren das lästige Entsorgen des Rasenschnitts. Außerdem sparst du Zeit, weil kein Fangkorb geleert werden muss. Für kleinere Flächen ist ein Mulchmäher handlich und oft ausreichend leistungsstark.

Empfehlung
Bosch kabelgebundener Rasenmäher EasyRotak 32-205 (1200-W-Motor, Schnittbreite: 32 cm, 31-Liter-Grasfangkorb, ideal für kleinere Gärten)
Bosch kabelgebundener Rasenmäher EasyRotak 32-205 (1200-W-Motor, Schnittbreite: 32 cm, 31-Liter-Grasfangkorb, ideal für kleinere Gärten)

  • Energieeffizienter Motor für kraftvolles Mähen
  • Tragegriff zum einfachen Anheben der leichten Maschine
  • Sauberes Mähen an Kanten und Wänden
  • Klappbare Griffe zum Verstauen an engen Orten
  • Lieferumfang: EasyRotak 32-235, Karton
94,99 €134,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena EasyMax 30/18V Ready-to-Use Set Akku-Rasenmäher, 30 cm Schnittbreite, inkl. Power for All-Akku, kompakt und wendig, ideal für kleine Gärten (14629-20)
Gardena EasyMax 30/18V Ready-to-Use Set Akku-Rasenmäher, 30 cm Schnittbreite, inkl. Power for All-Akku, kompakt und wendig, ideal für kleine Gärten (14629-20)

  • POWER FOR ALL-Akku für flexible Nutzung: 30/18V Akku, kompatibel mit allen POWER FOR ALL ALLIANCE Geräten
  • Langlebig und robust: Die einseitig geschliffene Klinge steht für die hohe Qualität der Verarbeitung
  • Geeignet für enge Räume: 3-fache Schnitthöhenverstellung und kompakte 30 cm Schnittbreite für präzises Trimmen
  • Müheloser Einsatz: Leicht und einfach zu manövrieren, ideal für kleinere Rasenflächen bis zu 150 m²
  • Lieferumfang: 1x Gardena EasyMax 30/18V Ready-To-Use Set, 1x System-Akku P4A PBA 18V/72, 1x Schnellladegerät P4A AL 1830 CV
161,20 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li Kit Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Fangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, inkl. 3,0 Ah Akku + Ladegerät)
Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li Kit Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Fangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, inkl. 3,0 Ah Akku + Ladegerät)

  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Die 3-stufige axiale Schnitthöhenverstellung von 30 mm bis 70 mm bietet variable Einstellungsmöglichkeiten zum Rasenschnitt. Der Akku-Rasenmäher bietet 30 cm Schnittbreite.
  • Das hochwertige Kunststoffgehäuse meistert auch dichte Bewüchse und wilde Flächen. Die rasenschonenden Räder gleichen nicht nur Unebenheiten aus, sie gewähren auch präzise Arbeiten am Rasenrand.
  • Der klappbare Führungsholm bietet eine platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeit auch in engen Gartenhäuschen und Garagen. Mit dem Tragegriff lässt sich der leichte Rasenmäher mühelos transportieren.
  • Der Fangsack bietet ein Volumen von 25 Litern.
  • Power X-Change: Ein Akku für alle! Alle Akkus der System-Reihe können bei allen Power X-Change-Geräten genutzt werden, ebenso das Ladegerät.
  • Der Akku-Rasenmäher wird von einem 18 V 3,0 Ah Lithium Ionen Akku betrieben, dieser ist in der Lieferung inklusive. In der Lieferung enthalten ist das passende Ladegerät.
133,56 €193,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Große Flächen und Mulchfunktion

Bei großen Rasenflächen kann Mulchen ebenfalls sinnvoll sein. Wichtig ist aber, dass der Mäher ausreichend Leistung hat, um auch hohes Gras sauber zu zerkleinern. Wenn du deinen Rasen unregelmäßig und sehr lang wachsen lässt, sammelt sich schnell zu viel Schnittgut an. In solchen Fällen kann Mulchen das Wachstum begünstigen, denn das Gras liegt zu dick aufeinander. Hier sind Modelle mit guter Mulchqualität und großer Schnittbreite zu empfehlen, um effizient zu arbeiten.

Budgetbewusste Nutzer

Mulchmäher sind oft etwas teurer als einfache Modelle ohne Mulchoption. Wenn dein Budget begrenzt ist, solltest du abwägen, ob dir die Vorteile der Mulchfunktion den Aufpreis wert sind. Für Gelegenheitsmäher oder sehr kleine Rasenflächen kann ein einfacher Rasenmäher ohne Mulchfunktion ausreichend sein. Wenn du aber Wert auf weniger Arbeitsaufwand und eine natürliche Düngung legst, kann sich die Investition in ein Mulchmodell langfristig auszahlen.

Ist ein Mulchrasenmäher die richtige Wahl für dich?

Wie groß ist dein Rasen?

Bei kleinen bis mittelgroßen Rasenflächen lohnt sich die Mulchfunktion meist am meisten. Sie erleichtert die Pflege und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Schnittguts. Wenn dein Rasen größer ist und du ihn selten oder sehr hoch wachsen lässt, kann Mulchen schwieriger sein. Dann solltest du prüfen, ob dein Mäher genug Leistung hat, um das Gras fein zu zerkleinern.

Möchtest du den Pflegeaufwand reduzieren?

Mulchen spart Zeit, weil du das Schnittgut nicht aufsammeln oder entsorgen musst. Wenn dir Komfort wichtig ist, bist du mit einem Mulchmäher gut beraten. Bist du bereit, etwas mehr zu investieren oder hast du Freude daran, den Rasen manuell zu pflegen, ist ein klassischer Mäher eine Alternative.

Wie wichtig ist dir eine natürliche Düngung?

Das fein zerkleinerte Gras beim Mulchen versorgt den Boden mit Nährstoffen und macht oft den zusätzlichen Dünger überflüssig. Wenn dir ein nachhaltiger Umgang mit deinem Garten wichtig ist, unterstützt die Mulchfunktion dieses Ziel gut. Bei sehr feuchten oder moosigen Rasenflächen kann Mulchen jedoch Probleme verursachen, da zu feuchtes Schnittgut die Grasnarbe schädigen kann.

Überlege also genau, wie deine Gartensituation aussieht und welche Ansprüche du hast. So kannst du besser einschätzen, ob die Mulchfunktion deinem Rasen und dir den gewünschten Nutzen bringt.

Typische Anwendungsfälle für die Mulchfunktion im Gartenalltag

Regelmäßiges Mähen für einen gepflegten Rasen

Wenn du deinen Rasen regelmäßig, zum Beispiel einmal pro Woche, mähst, ist die Mulchfunktion besonders hilfreich. Dabei bleibt das kleine Graschnittgut auf dem Rasen liegen. Es zersetzt sich schnell und gibt wertvolle Nährstoffe direkt an den Boden ab. Das bedeutet für dich weniger Aufwand: Du musst das Schnittgut nicht aufsammeln und kannst mit einer gleichmäßig gepflegten Grünfläche rechnen. Gerade in Stadträumen oder bei wenig Zeit ist Mulchen eine praktische Lösung, um den Garten leicht in Schuss zu halten.

Empfehlung
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change (36V, 43 cm Schnittbreite, bis 600 m², Brushless, Mulch-Kit, 63L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4,0Ah + 2x Ladegerät)
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change (36V, 43 cm Schnittbreite, bis 600 m², Brushless, Mulch-Kit, 63L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4,0Ah + 2x Ladegerät)

  • Kabellose Freiheit - Dank Power X-Change lassen sich auch große Gärten ganz ohne Kabel bequem mähen. Der Akku-Rasenmäher wird empfohlen für Gärten bis 600 m².
  • Starke Leistung - Mit 36 V und einer Leerlaufdrehzahl von 3.400 Umdrehungen pro Minute bewältigt der Mäher auch hohes Gras. Zwei 4,0 Ah Akkus und zwei Schnellladegeräte sind im Lieferumfang enthalten.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Rasenschonend und anpassbar - Mit rasenschonenden Highweels und der 6-fachen zentralen Schnitthöhenverstellung schont der Mäher die Rasenfläche und passt sich optimal daran an.
  • Komfortable Handhabung - Der Akku-Rasenmäher ist nicht nur leicht, sondern auch leise. Der Grasfangbehälter fasst bis zu 63 Liter und muss nur selten geleert werden. So macht Rasenmähen Spaß!
  • Mulchfunktion - Setzt man den mitgelieferten Mulchkeil ein und lenkt den Auswurf um, wird das zerkleinerte Schnittgut direkt auf dem Rasen verteilt. So wird der Garten gleich biologisch gedüngt.
  • Ergonomisch und platzsparend - Der dreifach höhenverstellbare Führungsholm passt sich optimal und ergonomisch an die Körpergröße an. Dank klappbarem Führungsholm lässt sich der Mäher leicht verstauen.
325,98 €424,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li Kit Power X-Change (18 V, 33 cm Schnittbreite, bis 200 m², Brushless, 30L Fangkorb, 25-65 mm Schnitthöhe, inkl. 4,0 Ah Akku + Ladegerät)
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li Kit Power X-Change (18 V, 33 cm Schnittbreite, bis 200 m², Brushless, 30L Fangkorb, 25-65 mm Schnitthöhe, inkl. 4,0 Ah Akku + Ladegerät)

  • Der Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li ist ein Mitglied der flexiblen und leistungsstarken Power X-Change-Familie und wird empfohlen bis zu einer Fläche von 200 m².
  • Der Akku-Mäher wird mit einem 18 Volt-Akku der anwenderfreundlichen Systemreihe betrieben. Jeder Akku der Systemreihe kann mit jedem PXC-Gerät kombiniert werden.
  • Drei LEDs zeigen den Füllstand des Power X-Change-Akkus auf einen Blick an. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein Power X-Change System-Ladegerät, mit dem alle PXC-Akkus geladen werden können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Der Highwheeler mit großen, rasenschonenden Rädern verfügt über eine 5-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung, einen 2-fach höhenverstellbaren Führungsholm für die bequeme Bedienung.
  • Der Mäher ist mit einem hochwertigen, schlagzähen Kunststoffgehäuse und mit einem klappbaren Führungsholm ausgerüstet, mit dem der Mäher platzsparend verstaut werden kann.
148,00 €202,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Makita DLM330Z Akku-Rasenmäher 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Petrol
Makita DLM330Z Akku-Rasenmäher 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Petrol

  • Mit Sanftanlauf
  • Besonders niedriger Geräuschpegel, ideal geeignet für den Einsatz in Wohngebieten
  • Kompaktes Staumaß durch eine platzsparende vertikale Lagerung
  • Elektrische Motorbremse
167,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bewältigung von hohem Gras oder ungewohnten Wachstumsphasen

Nach einer längeren Pause oder bei feuchtem Wetter kann das Gras schnell länger und dichter wachsen. In solchen Situationen hilft die Mulchfunktion dabei, das Schnittgut klein zu halten und verteilt es gleichmäßig. So verhindert Mulchen, dass eine dicke Rasenschicht liegen bleibt, die den Unterwuchs ersticken kann. Gleichzeitig profitierst du von einer natürlichen Düngung, die das Wachstum stabilisiert und das Gras gesünder hält.

Biologisch gepflegte Gärten und nachhaltige Rasenpflege

Für Gärtner, die Wert auf nachhaltige und ökologische Methoden legen, ist Mulchen beinahe unverzichtbar. Ohne den regelmäßigen Einsatz von chemischen Düngemitteln hilft das Mulchen dabei, den Boden natürlich zu versorgen. Das fein zerkleinerte Gras zieht Nährstoffe tief in den Boden und fördert ein stabiles Bodenleben. So wird der Garten resistenter gegen Schädlinge und weniger anfällig für Krankheiten. In solchen Gärten reduziert die Mulchfunktion den Pflegeaufwand auf einfache Weise und unterstützt natürliche Prozesse.

Zusammengefasst erleichtert die Mulchfunktion vor allem die regelmäßige Gartenpflege, ermöglicht den Umgang mit wechselnden Wachstumsbedingungen und unterstützt eine natürliche Rasenpflege. Das macht sie in vielen Alltagssituationen nützlich und zeitsparend.

Häufig gestellte Fragen zur Mulchfunktion bei Rasenmähern

Was genau passiert beim Mulchen mit dem Rasenmäher?

Beim Mulchen wird der Grasschnitt so fein zerkleinert, dass er direkt auf dem Rasen verteilt bleibt. Das Schnittgut dient als Dünger und versorgt den Boden mit wichtigen Nährstoffen. Gleichzeitig bleibt der Rasen sauber, da kein separates Sammeln notwendig ist.

Kann ich mit jedem Rasenmäher mulchen?

Nicht jeder Rasenmäher verfügt über eine Mulchfunktion. Mulchmäher haben meist spezielle Messer und eine andere Gehäuseform, die das Zerkleinern und Verteilen des Schnittguts ermöglichen. Es gibt jedoch viele Modelle mit Umschaltfunktion, die sowohl mulchen als auch das Gras sammeln können.

Ist Mulchen auch bei feuchtem Gras sinnvoll?

Feuchtes Gras kann zu Klumpenbildung und einem unsauberen Schnitt führen, weshalb Mulchen bei nassem Rasen oft weniger effektiv ist. Es ist besser, den Rasen nach dem Trocknen zu mähen, damit das Schnittgut gut zerkleinert und verteilt wird. So können sich keine fauligen Stellen oder Pilzkrankheiten bilden.

Empfehlung
Makita DLM330Z Akku-Rasenmäher 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Petrol
Makita DLM330Z Akku-Rasenmäher 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Petrol

  • Mit Sanftanlauf
  • Besonders niedriger Geräuschpegel, ideal geeignet für den Einsatz in Wohngebieten
  • Kompaktes Staumaß durch eine platzsparende vertikale Lagerung
  • Elektrische Motorbremse
167,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch kabelgebundener Rasenmäher EasyRotak 32-205 (1200-W-Motor, Schnittbreite: 32 cm, 31-Liter-Grasfangkorb, ideal für kleinere Gärten)
Bosch kabelgebundener Rasenmäher EasyRotak 32-205 (1200-W-Motor, Schnittbreite: 32 cm, 31-Liter-Grasfangkorb, ideal für kleinere Gärten)

  • Energieeffizienter Motor für kraftvolles Mähen
  • Tragegriff zum einfachen Anheben der leichten Maschine
  • Sauberes Mähen an Kanten und Wänden
  • Klappbare Griffe zum Verstauen an engen Orten
  • Lieferumfang: EasyRotak 32-235, Karton
94,99 €134,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li-Solo Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Grasfangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, ohne Akku)
Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li-Solo Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Grasfangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, ohne Akku)

  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Die 3-stufige axiale Schnitthöhenverstellung von 30 mm bis 70 mm erlaubt variable Einstellungsmöglichkeiten zum Rasenschnitt. Der Akku-Rasenmäher bietet 30 cm Schnittbreite.
  • Das hochwertige, schlagzähe Kunststoffgehäuse meistert auch dichte Bewüchse. Die rasenschonenden Räder gleichen nicht nur Unebenheiten aus, sie gewähren auch präzise Arbeiten nah am Rasenrand.
  • Der klappbare Führungsholm bietet eine platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeit auch in engen Gartenhäuschen. Mit dem integrierten Tragegriff lässt sich der Akku-Rasenmäher mühelos transportieren.
  • Der Fangsack bietet ein Volumen von 25 Litern.
  • Power X-Change: Ein Akku für alle! Alle Akkus der System-Reihe können bei allen Power X-Change-Geräten genutzt werden, ebenso können die Ladegeräte für alle Akkus der Reihe verwendet werden.
  • Die Lieferung erfolgt ohne Akku und ohne Ladegerät. Diese können separat erworben werden, zum Beispiel als praktisches Starter-Set.
94,79 €122,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Vorteile bietet Mulchen für die Rasenpflege?

Mulchen spart dir Zeit, weil du den Grasschnitt nicht aufheben musst. Außerdem verbessert das Mulchen die Nährstoffversorgung des Bodens und fördert ein gesundes Wachstum. Es reduziert den Einsatz von zusätzlichem Dünger und schont die Umwelt.

Für welche Gartentypen ist die Mulchfunktion am besten geeignet?

Mulchen eignet sich besonders für kleine bis mittelgroße Rasenflächen, die regelmäßig gemäht werden. Auch bei biologisch gepflegten Gärten ist diese Funktion beliebt, da sie eine natürliche Düngung unterstützt. Bei großen Flächen oder sehr hohem Gras solltest du jedoch auf ausreichend Leistung und Mulchqualität achten.

Kauf-Checkliste für Rasenmäher mit Mulchfunktion

Leistung: Achte darauf, dass dein Mäher genug Leistung hat, um auch hohes oder dichtes Gras gut zu zerkleinern.

Schnittbreite: Eine größere Schnittbreite reduziert die Mähzeit, besonders wenn du einen großen Garten hast.

Mulchqualität: Informiere dich, wie fein das Modell das Schnittgut zerkleinert und wie gut es verteilt wird.

Handhabung: Der Mäher sollte leicht und wendig sein, damit das Mähen angenehm und unkompliziert bleibt.

Umschaltfunktion: Manche Mäher bieten die Möglichkeit, zwischen Mulchen und Auffangen des Schnittguts zu wechseln – das ist vielseitig und praktisch.

Gewicht: Ein zu schwerer Mäher kann unschön sein, wenn du unebenen Boden oder enge Ecken hast.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche verschiedene Modelle, um ein gutes Angebot zu finden, das zu deinen Bedürfnissen passt.

Pflegeaufwand: Überlege, wie leicht sich der Mäher reinigen und warten lässt, gerade bei Mulchmähern kann das wichtig sein.

Hintergrundwissen zur Mulchfunktion bei Rasenmähern

Wie funktioniert Mulchen?

Beim Mulchen wird das Gras beim Mähen nicht einfach abgeschnitten, sondern mehrfach zerkleinert. Der Rasenmäher ist so konstruiert, dass seine Messer das Schnittgut in sehr kleine Teile schneiden. Diese kleinen Grasstückchen bleiben auf der Rasenfläche liegen und dienen dort als natürliche Düngung. Sie zersetzen sich relativ schnell und geben dem Boden wichtige Nährstoffe zurück. So verbessert Mulchen die Bodenqualität und unterstützt ein gesundes Wachstum des Rasens.

Unterschiede zu herkömmlichem Mähen

Beim herkömmlichen Mähen wird das geschnittene Gras häufig in einem Fangkorb gesammelt und später entsorgt. Das verursacht mehr Aufwand, weil du den Behälter regelmäßig leeren musst. Außerdem geht durch das Entfernen des Schnittguts wertvolles organisches Material verloren, das dem Boden fehlt. Im Gegensatz dazu bleibt das Mulch-Schnittgut direkt auf dem Rasen und wirkt als natürlicher Dünger.

Technische Voraussetzungen

Mulchmäher haben spezielle Messer und ein Gehäuse, das das Mehrfachzerschneiden und Verteilen des Schnittguts unterstützt. Oft sind die Messer scharf und speziell geformt, sodass sie das Gras besonders fein häckseln können. Manche Mulchmäher bieten zudem die Möglichkeit, zwischen Mulchen und Fangen zu wechseln. Für eine gute Mulchfunktion ist auch eine ausreichende Motorleistung wichtig, damit das Gras gleichmäßig bearbeitet wird.